Graukopfpapagei | (Poicephalus fuscicollis) |
Zucht: |
Autoren: Jutta und Peter Welcke, Glauchau. Alle Texte und Fotos sind Eigentum der jeweiligen Autoren und dürfen nur mit deren Genehmigung veröffentlicht werden. |
|
Es bedarf großer Geduld, ein harmonierendes Paar zusammenzustellen. Wenn das gelungen ist,
ist die Nachzucht nicht allzu problematisch. Obwohl diese Papageien mit 2 - 3 Jahren geschlechtsreif sind,
brüten sie meist erst im Alter von 4 - 6 Jahren oder später. Gelegt werden meist 2 - 4 Eier, die
Brutdauer beträgt etwa 28 Tage, die Nestlingszeit liegt im Schnitt bei 11 Wochen. Für die Beringung der Jungen sollten Edelstahlringe mit einem Durchmesser von mindestens 9,5 mm verwendet werden. Aluminiumringe sind ungeeignet. Nach dem Ausfliegen sollten die Jungen noch wenigstens 3 Monate bei den Eltern verbleiben. |
![]() |
![]() |
Reichenows Graukopfpapagei im Alter von 40 Tagen. |
Reichenows Graukopfpapagei im Alter von 50 Tagen. |
![]() |
![]() |
Reichenows Graukopfpapagei im Alter von 67 Tagen. |
Reichenows Graukopfpapagei mit 84 Tagen. (Poicephalus f. suahelicus) |
Ein in einigen Fällen bei der Nachzucht von Graukopfpapageien auftretendes Problem ist das Rupfen der Jungen durch die Eltern. Dabei können die Federkiele so stark zerstört werden, dass auch später ein normales Federwachstum nicht mehr möglich ist. In diesen Ausnahmefällen müssen die betroffenen Jungtiere aus dem Nistkasten entnommen und einem anderen gleichzeitig brütenden Paar gleicher oder möglichst ähnlicher Art untergelegt oder durch Handaufzucht bis zur Selbständigkeit gebracht werden. |
Literatur: Hoppe, D. und P. Welcke (2005): Neue Erkenntnisse zur Taxonomie und zum Status des Kap-Papageis. Papageien 18 (4): 130-135. Arndt-Verlag, Bretten. Hoppe, D. und P. Welcke (2006): Langflügelpapageien. Ulmer-Verlag, Stuttgart. Johansson, M. (1995): Haltung von Langflügelpapageien. Papageien 8: 268 - 271 Johansson, M. (2004): Persönliche Mitteilung Low, R. (2001): Haltung und Zucht des Kuhls Kap-Papageis. Papageien 15 (10): 332 - 335. Robiller, F. (1997): Papageien. Band 2. Ulmer-Verlag, Stuttgart. |